ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER SARL L'USINE MOTOS FÜR IHRE ONLINE-VERKAUFSSEITEN
PIECES-HONDA-MOTO.COM - HONDA-MOTORRADERSATZTEILE.DE - HONDAMOTO.PARTS - HONDA-SPORTSWEAR.COM
Zwischen der Gesellschaft L'USINE MOTOS SARL mit einem Gesellschaftskapital von 76250 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von BELFORT unter der SIRET-Nummer 377 870 860 00030, vertreten durch Herrn Paul PETITJEAN in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer, ordnungsgemäß zu den vorliegenden Zwecken bevollmächtigt. Das Unternehmen kann per E-Mail über das Kontaktformular auf der Startseite der Website oder telefonisch unter 03.74.47.20.50 erreicht werden.
Nachfolgend „Verkäufer" oder „Gesellschaft" genannt.
Einerseits,
Und die natürliche oder juristische Person, die Produkte der Gesellschaft kauft,
Nachfolgend „Käufer" oder „Kunde" genannt
Andererseits,
Es wurde dargelegt und vereinbart, was folgt:
PRÄAMBEL
Die L'USINE MOTOS-Websites sind spezialisiert auf den Fernabsatz von Zubehör und Ersatzteilen für Motorräder aller wichtigen Marken auf dem Markt wie Honda, Yamaha, Kawasaki usw. Die SARL L'USINE MOTOS respektiert für ihre Websites die Fernabsatzregeln, die insbesondere im Verbraucherschutzgesetz festgelegt sind:
- Information über Produkte und Lieferfristen
- Umsetzung des Widerrufsrechts
- Streitbeilegung und Garantien
- Schutz personenbezogener Daten
ARTIKEL 1: GEGENSTAND
Die Parteien vereinbaren, dass ihre Beziehungen ausschließlich durch die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelt werden, die die Rechte und Pflichten derselben im Rahmen des Online-Verkaufs von Produkten des Verkäufers bestimmen.
ARTIKEL 2: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Produktverkäufe, die über die Internetseiten der Gesellschaft getätigt werden, die integraler Bestandteil des Vertrags zwischen Käufer und Verkäufer sind. Der Verkäufer behält sich die Möglichkeit vor, diese jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf seiner Internetseite zu ändern. Die anwendbaren AGB sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Zahlung (oder der ersten Zahlung bei mehreren Zahlungen) der Bestellung in Kraft sind. Diese AGB sind auf den Internetseiten der Gesellschaft über einen direkten Link auf der Startseite einsehbar. Die Gesellschaft stellt auch sicher, dass ihre Annahme klar und ohne Vorbehalt ist, indem sie ein Kontrollkästchen und einen Bestätigungsklick bei einer Bestellung einrichtet. Der Kunde erklärt, von den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gegebenenfalls den Besonderen Geschäftsbedingungen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung Kenntnis genommen zu haben und diese ohne Einschränkung oder Vorbehalt zu akzeptieren. Der Kunde erkennt an, dass er die notwendigen Beratungen und Informationen erhalten hat, um die Angemessenheit des Angebots für seine Bedürfnisse sicherzustellen. Der Kunde erklärt, rechtlich vertragsschließungsfähig zu sein nach französischem Recht oder ordnungsgemäß die natürliche oder juristische Person zu vertreten, für die er sich verpflichtet. Sofern nicht anders bewiesen, stellen die von der Gesellschaft aufgezeichneten Informationen den Nachweis aller Transaktionen dar.
ARTIKEL 3: PREISE
Die Preise der über die Internetseiten verkauften Produkte sind in Euro angegeben, alle Steuern inbegriffen, ohne Versandkosten und genau auf den Produktbeschreibungsseiten bestimmt. Bei Sonderaktionen wird der ursprüngliche Preis angezeigt. Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und/oder DOM-TOM versandt werden, wird der Preis automatisch ohne Steuern auf der Website und auf der Rechnung berechnet.
Die Gesellschaft behält sich die Möglichkeit vor, ihre Preise jederzeit für die Zukunft zu ändern. Die für den Zugang zu den Internetseiten der Gesellschaft erforderlichen Telekommunikationskosten gehen zu Lasten des Kunden. Gegebenenfalls auch die Kosten für Vorverkaufsberatung und Lieferung.
Punktuelle oder regelmäßige Werberabattcoupons sowie Vorteile für spezielle Kunden ermöglichen es, einen günstigeren Tarif als den öffentlichen Preis zu erhalten. Die Gesellschaft behält sich die Möglichkeit vor, die Verwendungsregeln dieser Codes und Vorteile jederzeit und ohne mögliche Anfechtung durch den Kunden zu ändern.
Darüber hinaus sind die Rabatte im Zusammenhang mit Partnerschaftsaktivitäten mit frankophonen Gemeinschaften (Facebook, Foren und andere Medien) frankophonen Kunden vorbehalten. Die Rabatte und Nachlässe, die in Partnerschaft mit internationalen Gemeinschaften angeboten werden, haben keine Sprach- oder Länderbeschränkung. Diese bleiben nach Ermessen der Gesellschaft veränderlich.
Die Gesellschaft behält sich auch das Recht vor, jede Bestellung zu stornieren, die die Kriterien für einen Rabatt nicht erfüllt oder jede Bestellung mit einem offensichtlich fehlerhaften Preis, ohne zusätzliche Rechtfertigung und ohne Nachteil für den Kunden.
ARTIKEL 4: ZOLLGEBÜHREN UND STEUERN
Für den internationalen Verkauf (außerhalb der Europäischen Union) wird der Kunde bei der Bestätigung seiner Bestellung informiert und akzeptiert, dass Zollgebühren oder andere lokale Steuern oder Einfuhrzölle oder staatliche Steuern von seinem Land verlangt werden können. Jede Bestellung verpflichtet den Kunden zur Zahlung dieser Beträge.
Der Incoterm DAP (Delivered at Place) auf der Rechnung bedeutet, dass der Transport vom Verkäufer bis zum vorgesehenen Lieferort gewährleistet wird, aber die Zollabfertigung zu Lasten des Käufers (Importeurs) geht.
Je nach gewähltem Spediteur liegt es in der Verantwortung des Käufers, die im Voraus angeforderten Gebühren zu begleichen (DHL) und/oder alle spezifischen Einfuhrverfahren bei Ankunft des Pakets durchzuführen.
Je nach Zielort des Pakets und seinem Wert kann der Verkäufer den Käufer kontaktieren, um den Versand auszulösen. Im Falle einer Stornierung nach diesem Kontakt wird dem Kunden nur der Betrag seiner Bestellung abzüglich der Zahlungs- und Rückerstattungsgebühren erstattet.
Ebenso, wenn der Kunde seine Verantwortung ablehnt, Zollgebühren für Länder zu zahlen, die diesem System unterliegen (Vereinigtes Königreich seit dem Brexit eingeschlossen), sind die an den Absender (Verkäufer) zurückgesandten Waren für eine Erstattung berechtigt, abzüglich der auf der ursprünglichen Bestellrechnung genannten Versandkosten sowie aller Rücksendungskosten an den Absender (Transport und etwaige Steuern).
ARTIKEL 5: ABSCHLUSS DES ONLINE-VERTRAGS
Der Kunde muss eine Reihe spezifischer Schritte für jedes vom Verkäufer angebotene Produkt befolgen, um seine Bestellung aufgeben zu können.
Jedoch sind die nachfolgend beschriebenen Schritte systematisch:
- Information über die wesentlichen Eigenschaften des Produkts
- Auswahl des Produkts, gegebenenfalls seiner Optionen
- Angabe der wesentlichen Kundendaten (Identifikation, Adresse...)
- Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Überprüfung der Bestellelemente und gegebenenfalls Korrektur von Fehlern
- Befolgen der Zahlungsanweisungen und Bezahlung der Produkte
- Lieferung der Produkte
Der Kunde erhält dann eine Bestätigung per E-Mail über die Zahlung der Bestellung sowie eine Empfangsbestätigung der Bestellung. Für gelieferte Produkte erfolgt diese Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse (Wohnsitz oder Paketstation oder personalisierte Wahl je nach Spediteur). Zur ordnungsgemäßen Durchführung der Bestellung und gemäß Artikel 1316-1 des Zivilgesetzbuchs verpflichtet sich der Kunde, wahre Identifikationsdaten anzugeben. Der Verkäufer behält sich die Möglichkeit vor, die Bestellung abzulehnen, zum Beispiel bei jeder anomalen, bösgläubig gestellten Anfrage oder aus jedem legitimen Grund.
ARTIKEL 6: PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN
Die wesentlichen Eigenschaften der Waren, Dienstleistungen und ihre jeweiligen Preise werden dem Käufer auf den Internetseiten der Gesellschaft zur Verfügung gestellt. Der Kunde bestätigt, eine Aufschlüsselung der Lieferkosten sowie die Zahlungs-, Liefer- und Vertragsausführungsmodalitäten erhalten zu haben. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Kundenbestellung nur im Rahmen der verfügbaren Produktbestände zu erfüllen. Andernfalls informiert der Verkäufer den Kunden. Diese Vertragsinformationen werden detailliert und in französischer Sprache präsentiert (Übersetzung für internationale Kunden). Gemäß französischem Recht sind sie Gegenstand einer Zusammenfassung und einer Bestätigung bei der Bestätigung der Bestellung. Die Parteien vereinbaren, dass die Illustrationen oder Fotos der zum Verkauf angebotenen Produkte keinen Vertragswert haben. Die Gültigkeitsdauer des Angebots der Produkte sowie ihrer Preise ist auf den Internetseiten der Gesellschaft angegeben, ebenso wie die Mindestdauer der angebotenen Verträge, wenn diese eine kontinuierliche oder periodische Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen betreffen. Sofern keine besonderen Bedingungen vorliegen, werden die im Rahmen der vorliegenden Bestimmungen gewährten Rechte ausschließlich der natürlichen Person gewährt, die die Bestellung unterzeichnet (oder der Person, die Inhaber der mitgeteilten E-Mail-Adresse ist). Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Konformität und versteckter Mängel erstattet oder tauscht der Verkäufer defekte Produkte oder Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen, um. Die Erstattung kann durch Kontakt mit dem Kundensupport auf der Website oder per Post angefordert werden.
ARTIKEL 7: PRODUKTHOMOLOGATIONEN
Im Rahmen seiner Online-Verkaufstätigkeit von Motorradprodukten kann der Verkäufer nicht für den Straßenverkehr homologierte Teile verkaufen. Diesbezüglich erinnert der Verkäufer daran, dass:
In Frankreich: Die Verwendung nicht homologierter Auspufftöpfe sowie von Artikeln, die die Eigenschaften des Motors oder des Motorrads verändern können, ist Wettbewerben vorbehalten, deren Reglement dies normalerweise erlaubt. Es ist ausgeschlossen, sie auf öffentlichen Straßen zu verwenden. Jede Änderung der Fahrzeugeigenschaften im Vergleich zu seiner Homologation auf französischem Gebiet macht es für den Straßenverkehr ungeeignet. Der Käufer nicht homologierter Teile kann daher in keinem Fall bestreiten, nicht über die Nicht-Homologation der verkauften Ware informiert worden zu sein.
Außerhalb Frankreichs: Der Kunde muss sich an die in seinem Land geltenden Gesetze und Vorschriften bezüglich Homologation und Verwendung der Produkte halten.
Für jede rechtliche Bedingung kann die Verantwortung des Verkäufers nicht für Probleme herangezogen werden, die dem Kunden bekannt sind, der ein Produkt außerhalb des für dieses vorgesehenen Rahmens verwendet, insbesondere bezüglich Straßenhomologationen.
ARTIKEL 8: EIGENTUMSVORBEHALTSKLAUSEL
Die Produkte bleiben Eigentum der Gesellschaft bis zur vollständigen Zahlung des Preises.
ARTIKEL 9: LIEFERMODALITÄTEN
Die Produkte werden an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse und gemäß der angegebenen Frist geliefert. Diese Frist wird zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung und in der Bestätigungs-E-Mail derselben wiederholt. Sie berücksichtigt nicht die Vorbereitungszeit der Bestellung durch die Logistikdienste des Verkäufers. Wenn der Kunde mehrere Produkte gleichzeitig bestellt, erfolgt die Lieferung außer in Ausnahmefällen in einem Paket innerhalb einer Frist, die die Beschaffung des langsamsten Produkts einschließt.
Bei Versandverzögerung gegenüber der ursprünglich vorgesehenen Frist wird der Kunde schnellstmöglich informiert, um seine Annahme der neuen Fristen zu bestätigen. Bei erheblicher und nicht tolerierter Verspätung hat der Kunde die Möglichkeit, den Vertrag unter den in Artikel L 138-2 des Verbrauchergesetzbuchs definierten Bedingungen und Modalitäten aufzulösen. Der Verkäufer erstattet dann das Produkt und die „Hin"-Kosten unter den Bedingungen von Artikel L 138-3 des Verbrauchergesetzbuchs. Der Verkäufer stellt einen telefonischen Kontaktpunkt (Kosten eines Ortsgesprächs von einem Festnetzanschluss / kostenlos über Internet) zur Verfügung, der auf der Website angegeben ist, um die Bestellverfolgung sicherzustellen.
Der Lieferpreis wird bei der Bestätigung der Bestellung klar angegeben. Die Berechnungsmodalitäten desselben sind verbunden mit:
- Dem Gewicht des Pakets
- Dem Lieferland
- Dem gewählten Spediteur, der einen besonderen Tarif je nach Qualität und erwarteter Geschwindigkeit seiner Dienstleistung praktiziert
Bei einem erheblichen Fehler in der Berechnung des Versandpreises aufgrund einer Ungenauigkeit bei den Paketgrößen/-gewichten oder wegen einer dem Spediteur innewohnenden Zusatzgebühr (Kraftstoff, entlegene Zone) wird der Käufer kontaktiert, um die Situation zu regeln. Wenn der Käufer die neuen Tarifbedingungen ablehnt, wird die Bestellung storniert und erstattet.
ARTIKEL 10: STREITIGKEITEN BEZÜGLICH DER LIEFERUNG
Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung durch die Transportdienste des Verkäufers werden von Fall zu Fall je nach verfügbaren Daten zur Paketverfolgung und den vom Käufer bereitgestellten Informationen behandelt.
Verspätetes / blockiertes / verlorenes Paket
In Frankreich:
Eine Frist von 48 Stunden wird abgewartet, um einen Rekurs beim Spediteur einzulegen, der innerhalb einer Woche einen genauen Zustand der Paketlokalisierung angibt. Je nach Ergebnissen der Untersuchung wird dem Käufer eine Lösung vorgeschlagen (Warten auf die Ankunft des Pakets, Erstattung, neue Sendung).
Für internationale Sendungen:
- Mit der Post (wirtschaftlichster Service): Der Kunde wird darüber informiert, dass die Untersuchungsfrist für ein verlorenes oder nicht erhaltenes Paket 3 Monate beträgt. Bei fehlendem Schluss des Spediteurs gilt das Paket als in Umlauf und der Käufer kann keine neue Sendung oder Erstattung beanspruchen (die ein Duplikat mit seinem ersten Paket darstellen würde, das zu seinem Lieferort unterwegs ist).
- Mit Chronopost / DHL (Express-Premium-Services): Eine Frist von 72 Stunden wird abgewartet, um einen Rekurs beim Spediteur einzulegen, der innerhalb von 10 Tagen einen genauen Zustand der Paketlokalisierung angibt. Je nach Ergebnissen der Untersuchung wird dem Käufer eine Lösung vorgeschlagen (Warten auf die Ankunft des Pakets, Erstattung, neue Sendung).
Lieferanfechtung
Da Pakete gegen Unterschrift übergeben werden, muss jede Anfechtung des Liefernachweis zur Erlangung jedweder Wiedergutmachung vom Verkäufer von einer eidesstattlichen Erklärung zur Zusammenfassung der Situation, einem Identitätsnachweis und einer Anzeigenquittung für die angezeigten Handlungen (Unterschriftsfälschung / Identitätsbetrug, Diebstahl / Hehlerei) begleitet werden.
Empfang unberechtigter Waren
Der Verkäufer erinnert daran, dass das Behalten eines unrechtmäßig erhaltenen Pakets eine rechtswidrige und gesetzlich strafbare Handlung ist. Bei Empfang eines Pakets zu Unrecht oder überschüssiger Waren kontaktiert der Käufer unverzüglich den Verkäufer, damit dieser auf seine Kosten die Rücksendung der Waren organisiert. Bei fehlender Initiative wird der Käufer schnellstmöglich auf die Anfragen des Verkäufers antworten. L'USINE MOTOS wird systematisch Anzeige bei offensichtlichem Missbrauch von Kunden erstatten.
Beschädigte oder fehlende Waren
Der Verkäufer erinnert daran, dass in dem Moment, in dem der Kunde physisch in den Besitz der Produkte gelangt, die Verlust- oder Beschädigungsrisiken auf ihn übertragen werden. Es obliegt dem Kunden, dem Spediteur jeden Vorbehalt bezüglich des gelieferten Pakets mitzuteilen und dann dem Verkäufer innerhalb von Minuten nach dem Öffnen jede Beschädigung oder Problem mit den erhaltenen Teilen zu melden.
ARTIKEL 11: VERFÜGBARKEIT UND DARSTELLUNG
Die Bestellungen werden im Rahmen der verfügbaren Bestände oder unter Vorbehalt der verfügbaren Bestände bei den Lieferanten der Gesellschaft bearbeitet. Bei Nichtverfügbarkeit eines Artikels für einen Zeitraum von mehr als 15 Werktagen wird der Kunde sofort nach Erhalt der Information über die neuen voraussichtlichen Fristen informiert und die Bestellung des Artikels kann auf einfache Anfrage storniert werden. Der Kunde kann dann ein Guthaben für den Betrag des Artikels oder dessen Erstattung verlangen.
ARTIKEL 11 BIS: VON SPEDITEUREN EINGESCHRÄNKTE PRODUKTE
Einige Produkte können aufgrund ihrer Zusammensetzung (Lithium, Chemikalien) oder ihrer Form (Aerosole, für Sicherheitsscanner undurchsichtig) vom ursprünglich gewählten Versanddienstleister, insbesondere im Luftverkehr, abgelehnt werden. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Versanddienstleister zu ändern, um die Lieferung des Produkts zu ermöglichen.
Sollte es trotz der Bemühungen des Verkäufers nicht möglich sein, ein Produkt durch irgendeinen Dienstleister an die Adresse des Kunden zu liefern, wird das Produkt aus der Bestellung entfernt und erstattet, ohne Strafe und ohne die übrigen Teile der Bestellung zu stornieren.
Besteht die Bestellung ausschließlich aus solchen Produkten und kann keine Lieferlösung gefunden werden, wird die Bestellung storniert.
ARTIKEL 12: ZAHLUNG
Die Zahlung ist sofort bei der Bestellung fällig, auch für Vorbestellungsprodukte. Der Kunde kann die Zahlung per Zahlungskarte, Bankscheck, SEPA-Überweisung und PayPal-Kontoguthaben (mit Möglichkeit der 4-maligen Zahlung) vornehmen. Von Banken außerhalb Frankreichs ausgegebene Karten müssen zwingend internationale Bankkarten (Typ Visa oder Mastercard) sein. Die sichere Online-Zahlung per Bankkarte wird von unserem Zahlungsdienstleister PayPlug (BPCE) durchgeführt. Die übermittelten Informationen sind nach aktuellen Sicherheitsnormen verschlüsselt und können während des Transports über das Netzwerk nicht gelesen werden (SSL-Verschlüsselung). Sobald die Zahlung vom Kunden eingeleitet wird, wird die Transaktion nach Überprüfung der Informationen sofort belastet. Gemäß den Bestimmungen des Währungs- und Finanzgesetzbuchs ist die mit Karte gegebene Zahlungsverpflichtung unwiderruflich. Durch Übermittlung seiner Bankdaten beim Verkauf autorisiert der Kunde den Verkäufer, seine Karte mit dem Betrag bezüglich des angegebenen Preises zu belasten. Der Kunde bestätigt, dass er der rechtmäßige Inhaber der zu belastenden Karte ist und rechtlich berechtigt ist, sie zu verwenden. Bei Fehlern oder Unmöglichkeit der Kartenbelastung wird der Verkauf sofort von Rechts wegen aufgelöst und die Bestellung storniert.
Für andere Zahlungsmittel wie Schecks und SEPA-Überweisungen oder PayPal beginnt das Bestellvorbereitungsverfahren, sobald die Zahlung bestätigt und tatsächlich eingegangen ist.
ARTIKEL 13: WIDERRUFSFRIST
Gemäß Artikel L. 121-20 des Verbrauchergesetzbuchs „hat der Verbraucher eine Frist von vierzehn vollen Tagen, um sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne Gründe rechtfertigen oder Strafen zahlen zu müssen, außer gegebenenfalls Rücksendungskosten". „Die im vorherigen Absatz genannte Frist läuft ab Erhalt für Waren oder Annahme des Angebots für Dienstleistungen".
Das Widerrufsrecht muss zwingend durch Kontaktaufnahme mit der Gesellschaft über den Support auf der Website oder per Post ausgeübt werden.Die Gesellschaft informiert die Kunden, dass gemäß Artikel L. 121-20-2 des Verbrauchergesetzbuchs dieses Widerrufsrecht nicht für Bestellungen von maßgeschneiderten Zubehör/Teilen (Farbe, Personalisierung, Größe, ...) oder mit spezifischen Eigenschaften ausgeübt werden kann. Dieses Recht gilt auch nicht bei Montage der Teile an einem Motorrad. Schließlich gilt es nicht für offizielle Ersatzteile der Hersteller, die in den Zentrallagern nicht mehr vorrätig sind und die auf Anfrage bei privaten Unternehmen bestellt werden, die einen Restbestand haben (tote Bestände).
Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist werden nur der Preis des oder der gekauften Produkte und die Versandkosten erstattet, die Rücksendungskosten gehen zu Lasten des Kunden. Die Rücksendung der Produkte ist in ihrem ursprünglichen Zustand, vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung...) so durchzuführen, dass sie im neuen Zustand wieder vermarktet werden können; sie sollten möglichst von einer Kopie des Kaufbelegs begleitet werden.
Im besonderen Fall eines Pakets, das sich zum Zeitpunkt des Widerrufs in Transit befindet, muss der Käufer den Erhalt des Pakets abwarten, um sein Widerrufsrecht geltend zu machen. Darüber hinaus, wenn die Stornierung der Bestellung nicht vor dem Versand des Pakets im Rahmen seiner normalen Bearbeitung erwähnt wurde, bleiben die Rücksendungskosten zu Lasten des Käufers.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist ein Standardwiderrufsformular, das per E-Mail oder Post an den Support zu richten ist, bei der Gesellschaft verfügbar.
Wenn die Rücksendung des Produkts bestätigt und sein guter Rücksendungszustand validiert ist, wird die Erstattung innerhalb von 72 Stunden über das vom Kunden verwendete Zahlungsmittel eingeleitet.
ARTIKEL 13 BIS: NICHTABHOLUNG DES PAKETS IN DER PAKETSTATION
Das Nichtabholen des Pakets in der Paketstation wird rechtlich NICHT als Widerruf betrachtet, da das Widerrufsrecht beim Besitzergreifen der Waren durch den Kunden wirksam wird.
Somit ist der Kaufvertrag bei einer Rücksendung des Pakets zum Lager des Verkäufers aufgrund seiner Nichtabholung durch den Kunden in der Paketstation des von ihm gewählten Spediteurs weiterhin aktiv.
Der Kunde kann dann wählen: sich erneut liefern lassen gegen erneute Zahlung der Hinversandkosten ODER die Stornierung seiner Bestellung beantragen.
Im Falle der Bestellstornierung wird dem Kunden dann die bestellten Produkte erstattet aber nicht die Hinversandkosten, die an den Spediteur für die Durchführung der Lieferung gemäß dem vorgesehenen Vertrag gezahlt wurden. Darüber hinaus werden auch die von den Spediteurdienstleistern des Verkäufers praktizierten "kostenpflichtigen Rücksendungsgebühren" abgezogen.
Für Chronopost (Paketstation Frankreich): feste Basis von 5€ ohne MwSt.
Für Chronopost 2Shop (Paketstation Europa): feste Basis von 20€ ohne MwSt.
Für DHL: keine Gebühren
ARTIKEL 14: GARANTIEN
Gemäß dem Gesetz übernimmt der Verkäufer zwei Garantien: Konformitäts- und bezüglich versteckter Mängel der Produkte. Der Verkäufer erstattet dem Käufer oder tauscht offensichtlich defekte Produkte oder Produkte, die nicht der getätigten Bestellung entsprechen, um. Der Erstattungsantrag muss auf die gleiche Weise wie bei Widerrufen gestellt werden: entweder durch Kontakt mit dem Online-Support, per Post oder per Telefon.
Der Verkäufer erinnert daran, dass der Verbraucher:
- eine Frist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware hat, um beim Verkäufer tätig zu werden
- dass ihm eine Reparatur, ein Austausch oder eine Erstattung je nach Produkt, seinem Defekt und den günstigsten Modalitäten des Lieferanten vorgeschlagen werden
- dass er davon befreit ist, den Nachweis der Existenz des Konformitätsmangels der Ware während der Zeit von 2 Jahren nach der Lieferung der Ware zu erbringen
- dass er auch die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuchs geltend machen kann und in diesem Fall zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Verkaufspreises wählen kann (Bestimmungen der Artikel 1644 des Zivilgesetzbuchs).
ARTIKEL 15: REKLAMATIONEN
Gegebenenfalls kann der Käufer jede Reklamation durch Kontaktaufnahme mit der Gesellschaft über Online-Support, Post oder Telefon vorbringen.
ARTIKEL 16: GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE
Die Domänennamen, Produkte, Software, Bilder, Videos, Texte oder allgemeiner alle Informationen, die Gegenstand geistiger Eigentumsrechte sind und vom Verkäufer verwendet werden, sind und bleiben ausschließliches Eigentum des Verkäufers oder seiner Geschäftspartner.
Keine Abtretung geistiger Eigentumsrechte wird durch die vorliegenden AGB realisiert. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion, Änderung oder Verwendung dieser Güter aus welchem Grund auch immer ist streng verboten.
Der Verkäufer erinnert daran, dass er Markennamen, Visuals oder Produktlinien seiner Lieferanten zum Zweck der guten Präsentation seines Katalogs verwendet. Die betreffenden Namen bleiben striktes Eigentum der Gesellschaften, die sie betreiben und l'USINE MOTOS das Recht gewähren, Teil ihres Vertriebsnetzes zu sein und als solches ihre Produkte mit den am besten geeigneten Mitteln zu präsentieren.
ARTIKEL 17: HÖHERE GEWALT
Die Ausführung der Verpflichtungen des Verkäufers nach den vorliegenden Bestimmungen wird im Falle des Eintretens eines Zufalls oder höherer Gewalt, die deren Ausführung verhindern würde, ausgesetzt. Der Verkäufer wird den Kunden so schnell wie möglich über das Eintreten eines solchen Ereignisses informieren.
ARTIKEL 18: NICHTIGKEIT UND VERTRAGSÄNDERUNG
Sollte eine der Bestimmungen des vorliegenden Vertrags für nichtig erklärt werden, würde diese Nichtigkeit nicht die Nichtigkeit der anderen Bestimmungen nach sich ziehen, die zwischen den Parteien in Kraft bleiben. Jede vertragliche Änderung ist nur nach schriftlicher und von den Parteien unterzeichneter Vereinbarung gültig.
ARTIKEL 19: SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Gemäß dem Informatik- und Freiheitengesetz vom 6. Januar 1978 verfügen Sie über Befragungs-, Zugangs-, Änderungs-, Widerspruchs- und Berichtigungsrechte bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Durch die Zustimmung zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen stimmen Sie zu, dass wir diese Daten zur Durchführung des vorliegenden Vertrags sammeln und verwenden. Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse auf einer der Websites unseres Netzwerks erhalten Sie möglicherweise E-Mails mit Informationen und Werbeangeboten zu Produkten, die von der Gesellschaft herausgegeben werden. Sie können sich jederzeit abmelden. Dazu müssen Sie nur auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken oder den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung per E-Mail oder klassischer Post kontaktieren.
Wir führen auf all unseren Websites eine Besucherverfolgung durch. Dazu verwenden wir Tracker wie Google Analytics. Diese Daten bleiben anonym und dienen ausschließlich statistischen Zwecken. Ein Verwaltungssystem für Drittanbieter-Cookies ermöglicht es jederzeit, diese zu aktivieren oder zu deaktivieren.
ARTIKEL 20: ANWENDBARES RECHT
Alle in den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Klauseln sowie alle darin genannten Kauf- und Verkaufsvorgänge unterliegen französischem Recht.
INFORMATION
Letzte Aktualisierung der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen veröffentlicht am 07.08.2025 am Sitz der Gesellschaft in Etupes und auf den Internetseiten der Gruppe.